Heute sah ich meine erste Rauchschwalbe im Jahr 2013 nordöstlich
der Mechtersheimer Tongruben (über den Teichen "Im Schänzel");
der Nordostwind machte ihr sichtlich zu schaffen!
Am Montag, 08. Sep. 2014, 14 Uhr an der Hackerbrücke,...
Heute morgen verkündete das Lachen aus dem Apfelbaum Nummer 53...
Der November war Pflanzzeit im Garten. Neben der Abholzung einer...
Heute sah ich meine erste Rauchschwalbe im Jahr 2013 nordöstlich
der Mechtersheimer Tongruben (über den Teichen "Im Schänzel");
der Nordostwind machte ihr sichtlich zu schaffen!
Ich kann die Meldung von Herrn Dr. Dietzen nur bestätigen - obwohl
ich wetterbedingt kaum unterwegs war, konnte ich in der Nähe von
Mechtersheim mind. 46 Singdrosseln sehen!
Den beiden Samtenten im Berghäuser Altrhein
gefällt es dort immer noch!
Zur "Abwechslung" etwas Erfreuliches von den Mechtersheimer
Tongruben:
Heute saßen in der Abendsonne 15 Silberreiher auf Büschen und
zwei Bäumen!
Heute war u.a. eine (sich sonnende) Große Rohrdommel
bemerkenswert;
Herr Uwe Diehl hat den Vogel fotografiert!
Pünktlich zum Jahresanfang zeigte sich ein adulter
Singschwan in den M. Tongruben!
Heute hielten sich extrem wenig "Wasservögel" in den Tongruben auf;
gegen 16:45 Uhr zählte ich max. 550 Ex. (in 12 Arten).
So wenig "Wasservögel" sieht man normalerweise nur bei großflächiger Vereisung !!
(Z.B. waren es am 16.12. 2012 ~2570 Ex. (incl. 5 Saatgänse) u. am 24.12.2012
~1290 Ex. (incl. 340 Saatgänse)! )
Heute waren u.a. 6 Singschwäne bemerkenswert!
Heute waren u.a. 2,4 Zwergsäger und 40 Blässgänse (zusammen
mit einer Weißwangengans) bemerkenswert!
Heute konnte ich unter anderem eine Rohrdommel sehen;
der Vogel sonnte sich "im" Schilfrand!
Heute konnte ich wieder einen adulten Raubwürger (Überwinterer?) sehen;
am gleichen Ort flog auch ein adultes Kornweihenmännchen jagend
über Grünland!
Heute konnte ich im Uferbereich des "Kiessees östlich Naherholung
Lingenfeld" mind. 7,3 Mandarinenten sehen!
Heute sah ich meinen ersten Zwergsäger (0,1) der Saison 2012/13
in den Mechtersheimer Tongruben;
Erstbeobachtung 2011/12: 26.11.2011 - 0,1!
Heute konnte ich auf dem"Kiessee östlich Naherholung Lingenfeld"
8 Mandarinenten sehen;
die Vögel waren sehr scheu(?)!
Wasservogelzählung in Rhld.-Pfalz am 18.11.2012:
Haubentaucher 30,
Kormoran 80,
Silberreiher 3,
Graureiher 3,
Höckerschwan 8,
Streifengans 1,
Saatgans " einige",
Blässgans 3,
Graugans sehr viele,
Kanadagans 10,
Nilgans 11,
Pfeifente 0:1,
Schnatterente 100,
Krickente 1:2,
Stockente 90,
Löffelente 3:2,
Kolbenente 0:1,
Tafelente 50,
Reiherente 200,
Blässhuhn 200,
Mittelmeermöwe 3!
Wasservogelzählung in Rhld.-Pfalz
(21.10. anstatt am 14.10.) :
Zwergtaucher 4,
Haubentaucher 28,
ROTHALST. 1,
Kormoran 300 plus x,
Silberreiher 2,
Graureiher 8,
Höckerschwan 2,
Saatgans 50,
Blässgans mind . 3,
Graugans sehr viele,
Kanadagans 20,
Nilgans 3,
Pfeifente 5,
Schnatterente 330,
Krickente 13,
Stockente 420,
Löffelente 12,
Kolbenente 14,
Tafelente 220,
Reiherente 230,
Schellente 3,
Blässhuhn 240,
Mittelmeermöwe 3!
Heute konnte ich wieder einen ad. Raubwürger auf
der Insel Flotzgrün sehen;
der Vogel saß ca. 100 Meter von dem Sitzplatz des
RW vom 22.9.2012 entfernt!